- Nachschlagetabelle
- Nachschlagetabelle f COMP reference table
* * *f <Comp> reference table
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Marching Cube — Polygonmodell eines Kopfes, der mittels Marching Cube aus 150 MRT Schichten extrahiert wurde ( 150.000 Dreiecke) Marching Cubes ist ein Algorithmus zur Berechnung von Isoflächen in der 3D Computergrafik. Er nähert eine Voxelgrafik durch eine… … Deutsch Wikipedia
Marching Cubes — Polygonmodell eines Kopfes, der mittels Marching Cube aus 150 MRT Schichten extrahiert wurde ( 150.000 Dreiecke) Marching Cubes ist ein Algorithmus zur Berechnung von Isoflächen in der 3D Computergrafik. Er nähert eine Voxelgrafik durch eine… … Deutsch Wikipedia
Rainbow-Tabelle — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Rainbow-Table — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Rainbow Table — Die Rainbow Table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach einem Element des Urbilds (i. d. R. ein Passwort) eines gegebenen Hashwerts… … Deutsch Wikipedia
Rainbow Tables — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Rainbow table — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Rainbowtable — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Rainbowtable-Verfahren — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia
Regenbogentabelle — Die rainbow table (zu Deutsch: Regenbogentabelle) ist eine von Philippe Oechslin entwickelte Datenstruktur, die eine schnelle, probabilistische Suche nach Hash Werten ermöglicht. Der sogenannte Time Memory Tradeoff gestattet die Suche nach fast… … Deutsch Wikipedia